Da ich mir bei einer Mountainbiketour eine Verletzung zugezogen habe, arbeite ich leider nicht mehr im Gesundheitswesen. Ich hatte eine tolle Zeit und habe viel gelernt. Vor allem durch viele Nachfragen bei den Bewohnern ist mir aufgefallen, dass Dankbarkeit eine sehr starke Medizin ist.

Ich fühle auch Dankbarkeit für das, was mir das Leben gebracht hat. Durch teilweise recht stürmische Zeiten ergaben sich immer wieder neue Chancen.
Daher bin ich auch dankbar, dass ich mich nun für den weiteren Aufbau meiner eigenen Praxis entscheiden konnte.
Dankbar für die Kunden, die ich bisher hatte und dankbar für die Zeit, die ich jetzt habe, um das zu tun, was wirklich mein Herz schlägt.

Dankbar mit meiner reichen Fantasie war ich bereits hier in der Gegend radeln, laufen und spazieren und suchte nach meinem idealen Praxisraum. Ruhig, mit Blick auf die Berge und gemütlich sollte es sein. Es schien einfach wie die unmögliche Suche. Ziemlich enttäuscht musste ich feststellen, dass Kandersteg möglicherweise nicht der richtige Ort ist, um einen neuen Praxisraum  zu finden.
Bis ich auf einer meiner Laufrunden das alte Kassenhäuschen eines stillgelegten Skilifts sah und plötzlich wusste: Das ist es.

Einiges Herumfragen brachte mich zu die Besitzerin, wo ich zur Tür ging und fragte, ob ich das Kasse Hüsli (so heisst es hier im Dialekt) mieten könne. Und so kam es…..

Dankbar, dass ich immer mehr Mut bekomme, mein eigenes Geschäft aufzubauen.
Dankbar, dass andere positiv auf meine Ideen reagieren und mich ermutigen.
Ich bin dankbar, dass mein Mann mich immer unterstützt.

Unsicher? Ja, denn stellst du dich vor, niemand kommt, meine Kunden sind unzufrieden mit mir, meine Arbeit erweist sich als umsonst, meine Investitionen werden nicht zurückerstattet und ich bin völlig desillusioniert über ein leeres Kassen-Hüsli?
Dankbar für meine Schwägerin, die mir sagte: Dann war es wenigstens eine Investition in sich selbst!

Dankbar, dass ich jetzt verstanden habe, dass Dankbarkeit und positive Gedanken hilfreich sind. Dr. Caroline Leaf schreibt dazu einen schönen Artikel:

https://drleaf.com/blogs/news/how-to-make-intrusive-thoughts-work-for-you-not-against-you

Meine reiche Fantasie zeigt mir also schon, wie mein Kasse Hüsli bald aussehen wird. Dass ich es festlich öffnen werde. Es gibt viele Kunden, die sich von mir coachen lassen möchten. In kürzester Zeit habe ich eine Warteliste und bin dankbar, dass ich einmal für mich selbst angefangen habe.

Sie haben Fragen oder wünschen ein Coaching-Gespräch? Besuchen Sie meine Website www.beovitalcoach.ch

Ich coache sowohl auf Deutsch als auch auf Niederländisch. Videoanrufe sind möglich, genauso wie Mailkontakt marianne@beovitalcoach.ch, finde was zu dir passt und kontaktiere mich vor allem. Ich freue mich.